Alle wichtigen Sofortmaßnahmen nach einem Wasserschaden
Im Minutentakt platzen Wasserrohre in deutschen Haushalten und ziehen teilweise mehrere Tausend Euro an Schäden mit sich. Dabei gilt: Je älter das Gebäude ist, desto wahrscheinlicher ist das Risiko eines defekten Rohres. Deshalb sollte grundsätzlich nach 40 Jahren die erste Sanierung stattfinden. Aber nicht immer sind kaputte Rohrleistungen Grund für einen Wasserschaden – defekte Geräte wie Spülmaschinen können ebenfalls die Ursache eines Wasserschadens sein. Wir zeigen Ihnen, welche Sofortmaßnahmen nach einem Wasserschaden zu treffen sind und wie Sie sich für den Ernstfall vorbereiten können.
Was man übers Fenster montieren wissen muss
Zu den ersten bekannten Fenstern zählten in der Vergangenheit die sandsteinumfassten Öffnungen die bei Kälte mit Blech- oder Holzläden verschlossen wurden sind. Heute werden Fenster mit Dreifachverglasung und Rahmenprofilen verbaut. Diese lassen kaum mehr Kälte ins Innere eines Hauses als eine dickere Außenmauer. Beim Fenster montieren, was beispielsweise einen Schwerpunkt bei Thomanek + Carstensen GmbH darstellt, sollte man sich zuerst darüber Gedanken machen, welches Material genau verwendet werden sollte. Dies hängt von den vorhandenen Geldmitteln und vom persönlichen Geschmack ab.
Design Küche - ein extravagantes Statement, das Individualität verrät
Küchen waren und sind ein Arbeitsplatz, um für die Familie Mahlzeiten zuzubereiten. Allerdings haben sich heutzutage moderne Küchen zum Lebensmittelpunkt von Familien weiter entwickelt. Und je mehr Zeit hier gemeinsam verbracht wird, desto persönlicher sollte eine Küche gestaltet sein. Dies beweist der heutige Trend zur Design Küche, beispielsweise von der R.E. Projekt GmbH. Diese Bezeichnung darf jedoch nicht mit Designer-Küche verwechselt werden. Letztere werden normalerweise von Designern gestaltet, die auch auf anderen Gebieten ihre Vorstellungen erfolgreich umsetzen.
Hörtest - eine wichtige Maßnahme, um im Alltag aufmerksam zu bleiben
Der menschliche Gehörsinn ist äußerst wichtig, um die alltäglichen Aufgaben zu bewältigen. Gerade im Straßenverkehr oder im Beruf muss das Gehör einwandfrei funktionieren. Nur so lassen sich Gefahrenquellen erkennen und eine gute Kommunikation aufrechterhalten. Verringert sich jedoch das Hörvermögen, werden zum Beispiel Gespräche bei lauten Alltagsgeräuschen sehr anstrengend. Betroffene werden oft von anderen Menschen auf ihr Hördefizit angesprochen, da sie es selbst unterschätzen. Denn Hörverlust beginnt schleichend. Ob jemand wirklich unter vermindertem Gehör leidet, kann letztendlich nur ein Facharzt wie Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) feststellen.
Klima- und Lüftungstechnik für mehr Wohlbefinden und Produktivität
Die Aufgabe der Klimatechnik und der Lüftungstechnik besteht darin, Temperatur, Luftqualität und Luftfeuchte unabhängig von Schwankungen der äußeren Umgebungsbedingungen, in einem Raum auf die gewünschten Werte zu regulieren. Die Vorteile moderner Klima- und Lüftungstechnik, beispielsweise von der GKS Klima-Service GmbH & Co. KG, bestehen darin, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, erträgliche Umgebungstemperaturen zu schaffen, die Luftfeuchte zu definieren, produktive Klimabedingungen für Mitarbeiter zu schaffen und für eine bedarfsgerechte Kühlung zu sorgen, beispielsweise im industriellen Bereich, wie der Lebensmittelindustrie, oder der Pharmaindustrie.